Die Vorteile von Heizung als Dienstleistung

 

Mit dem Herannahen der kalten Jahreszeit in Europa stehen Gebäudeeigentümer, Facility Manager und Betriebsleiter vor der kritischen Entscheidung, wie sie ihre Räume effizient beheizen können. Während herkömmliche, mit fossilen Brennstoffen betriebene Heizkessel lange Zeit die bevorzugte Lösung waren, veranlasst die zunehmende Betonung der Energieeffizienz viele dazu, alternative Heizoptionen zu erkunden.

Eine Option, die sich immer mehr durchsetzt, ist die Anmietung einer Wärmepumpe. In diesem Blog befassen wir uns mit den Vorteilen des Heizens als Dienstleistung und damit, was Manager bei der Umstellung beachten sollten.

Der Business Case für Heizen als Dienstleistung
1. Kosteneffizienz
Die Miete einer Wärmepumpe kann wesentlich kostengünstiger sein als der Kauf eines neuen Systems oder dessen Überdimensionierung, um den Bedarf das ganze Jahr über zu decken. Für Unternehmen, die nicht über das nötige Kapital verfügen, um in ein neues Heizsystem zu investieren, ist die Miete eine flexible und erschwingliche Alternative. Sie vermeidet auch hohe Betriebskosten, die durch den Betrieb überdimensionierter Systeme entstehen. Und schließlich sind in den Mietlösungen von Trane Wartung und Service inbegriffen, was die Belastung durch unerwartete Reparaturkosten verringert.

2. Flexibilität und Skalierbarkeit
Einer der Hauptvorteile des Mietens ist die Flexibilität, die es bietet. Ganz gleich, ob Sie nur vorübergehend heizen oder eine längerfristige Vereinbarung treffen möchten, Mietunternehmen können ihr Angebot auf Ihre speziellen Bedürfnisse abstimmen. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen mit schwankendem Heizbedarf oder für Unternehmen, die sich in der Renovierungsphase befinden.

3. Energie-Effizienz
Für diejenigen, die großen Wert auf energieeffiziente Lösungen legen, kann das Mieten einer Wärmepumpe eine hervorragende Möglichkeit sein, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wärmepumpen sind bekannt für ihre hohe Energieeffizienz und ihre Fähigkeit, sowohl zu heizen als auch zu kühlen, was sie zu einer vielseitigen und umweltfreundlichen Option macht. Wenn Sie sich für Heizung als Dienstleistung entscheiden, können Sie die neueste Technologie aus erster Hand erleben und sofort Energie sparen, ohne sich für eine feste Installation zu entscheiden.

4. Kreislaufwirtschaft
Die Entscheidung für eine Mietlösung ist eine verantwortungsvolle Entscheidung, da sie die Kreislaufwirtschaft fördert. In einer Kreislaufwirtschaft bleiben Produkte und Materialien im Kreislauf, was die Ressourcenentnahme verlangsamt und die Widerstandsfähigkeit der Unternehmen erhöht. In einer Umfrage des Weltwirtschaftsforums aus dem Jahr 2024 gaben 75 Prozent der befragten Top-Manager an, dass die Kreislaufwirtschaft bereits ein wichtiger oder äußerst wichtiger Bestandteil ihres Geschäftsmodells ist.

Szenarien aus dem wirklichen Leben
Betrachten wir typische Szenarien, in denen das Mieten einer Wärmepumpe für Ihr Unternehmen durchaus sinnvoll sein kann.

Szenario 1: Testen Sie, bevor Sie sich festlegen
Stellen Sie sich einen Nachhaltigkeitsmanager vor, dessen Ziel es ist, den Kohlenstoff-Fußabdruck eines Standorts zu reduzieren. Als Teil seiner Strategie erwägt er eine kohlenstoffarme Alternative zu seinem Heizsystem mit fossilen Brennstoffen. Um die Technologie zu testen und die Vorteile zu belegen, erwägt man, den Heizkessel abzuschalten und im Winter eine Wärmepumpe zu mieten, um deren Leistung und die Auswirkungen auf die Betriebskosten zu bewerten.

Durch die Entscheidung für eine Miet-Wärmepumpe können sie:
-Testen Sie die Leistung und Effizienz der Wärmepumpe, ohne eine langfristige Verpflichtung einzugehen.
- Kohlenstoffemissionen reduzieren: Wärmepumpen nutzen Strom, der aus erneuerbaren Energien gewonnen werden kann, und reduzieren damit die Kohlenstoffemissionen im Vergleich zu fossil befeuerten Heizkesseln erheblich.
- Energieeinsparungen überwachen: Sie können den Energieverbrauch und die Einsparungen den ganzen Winter über verfolgen und so wertvolle Daten für künftige Entscheidungen liefern.

Szenario 2: Kostenmanagement bei Renovierungen
Ein Gebäudemanager hat festgestellt, dass sein veraltetes HLK-System, bestehend aus einer Kältemaschine und einem Heizkessel, ersetzt werden muss. Er ist hin- und hergerissen zwischen dem Kauf eines neuen Kessels und einer Kältemaschine oder der Investition in eine Wärmepumpe.

In diesem Fall bietet die Miete einer Wärmepumpe mehrere Vorteile:
- Integrierte Lösung: Wärmepumpen können sowohl heizen als auch kühlen, so dass keine separaten Systeme erforderlich sind und die Wartung vereinfacht wird.
- Energie-Effizienz: Wärmepumpen sind 3 bis 4 Mal effizienter als herkömmliche Heizkessel.
- Probezeit: Die Anmietung ermöglicht es dem Unternehmen, die Leistung und Effizienz der Wärmepumpe zu bewerten, bevor es eine größere Investition tätigt.

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist
Während wir uns auf die kalte Jahreszeit vorbereiten, wird die Nachfrage nach Heizlösungen steigen. Wenn Sie sich jetzt eine Mietwärmepumpe sichern, sind Sie für die Wintersaison gerüstet. Außerdem haben die Vermieter oft nur einen begrenzten Bestand, so dass Sie durch rechtzeitiges Handeln die Verfügbarkeit sicherstellen und mögliche Verzögerungen vermeiden können.

Warten Sie nicht, bis die Kälte einbricht!

Wenden Sie sich noch heute an Ihr lokales Vermietungsteam

Kontaktieren Sie uns

Wenden Sie sich an Ihren Trane-Experten vor Ort

Wir helfen Ihnen, die benötigte Lösung zu finden

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

Invalid Input

 

×

Select Your Language

Selecting a language changes the language and content on the Trane site.

EU ANZ
×

Suche auf der Website