ARIES N iASN Luftgekühlte Kältemaschine
Kühlleistung: 170 - 320 kW





- Unerreichte Zuverlässigkeit für Komfort- und Prozesskühlungsanwendungen, sogar bis zu -10°C Kaltwasser
- Reines Kältemittel R290 mit extrem niedrigem GWP-Wert: Eine nachhaltige Lösung mit minimalen Umweltauswirkungen
- Ein umfangreiches Angebot an Optionen und ein breites Betriebskennfeld gewährleisten eine ideale Anpassung an eine Vielzahl von Komfort- oder Prozesskühlungsanwendungen
- 2 Hubkolbenverdichter in 2 unabhängigen Kältemittelkreisläufen. Ein Kreislauf ist mit einem invertergesteuerten Verdichter ausgestattet, um sich perfekt an variable Kühllasten anzupassen
- Vollständig geschlossenes Gerät mit integrierter Verkleidung und Schalldämmung des Kompressorraums, die einen einfachen Zugang zu den Hauptkomponenten ermöglicht
- Schaltschrank mit Schutzart IP54, der selbst rauen Industrieumgebungen standhält
Eine luftgekühlte Kältemaschine mit weiten Betriebsgrenzen
Die luftgekühlten iASN-Kaltwassersätze sind so konzipiert, dass sie sowohl in kalten als auch in heißen Klimazonen effizient arbeiten. Sie funktionieren in einem breiten Außenlufttemperaturbereich von -10°C bis +45°C. Mit einer optionalen Sonderfunktion kann die untere Grenze auf -20°C erweitert werden, was sie ideal für Anwendungen macht, die eine ganzjährige Kühlung erfordern.
Was die Wasseraustrittstemperatur betrifft, so können die iASN-Geräte Wassertemperaturen von 0°C bis 20°C liefern. Für anspruchsvollere Anwendungen kann die MWT-Version negative Wassertemperaturen von 0°C bis zu -10°C liefern. Dadurch eignen sich die iASN-Kaltwassersätze für verschiedene Prozesskühlungsanwendungen, auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Integrierte Hydronikmodule
iASN-Geräte können mit einem integrierten Hydronikmodul konfiguriert werden, das im gleichen Geräterahmen untergebracht ist. Das Hydronikmodul umfasst:
- Einzel- oder Doppel-Doppel-Inline-Pumpe: Erhältlich in den Konfigurationen Standard (2 bar - P2) und erhöhte Druckhöhe (3 bar - P3). Die Pumpen unterstützen den Stand-by-Betrieb und die automatische Kommutierung.
- Pufferspeicher: Wird an der Verdampferausgangsleitung installiert und hat ein Fassungsvermögen von bis zu 1000 Litern.
- Wasserdruckmanometer: Es befindet sich an der Pumpendruckleitung und zeigt den Druck im Hydraulikkreislauf an, wenn die Kältemaschine ausgeschaltet ist, und den Pumpenförderdruck, wenn die Kältemaschine eingeschaltet ist.
Teilweise Wärmerückgewinnung: Verbesserte Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung von Wärme
Die Option der teilweisen Wärmerückgewinnung ermöglicht die Rückgewinnung von etwa 20 % der Abwärme zur Erzeugung von Warmwasser mit Hilfe eines zusätzlichen Plattenwärmetauschers. Dieser Wärmerückgewinnungstauscher ist von außen mit einer Wärmedämmung versehen, um eine Wärmeabstrahlung zu verhindern. Er verfügt außerdem über ein manuelles Entlüftungsventil oben und ein Ablassventil unten. Die wasserseitigen Anschlüsse sind von außen leicht zugänglich.
Umfassende Technik mit Schwerpunkt auf Sicherheit
Bei der Konstruktion der iASN-Geräte steht die Sicherheit an erster Stelle. Die Kühl- und Hydraulikkomponenten sind in zwei getrennten Kammern untergebracht. Der Kühlraum ist mit einem Leckdetektor ausgestattet, der die Stromzufuhr zu den Hauptverbrauchern unterbricht und die ATEX-Absaugventilatoren mit maximaler Drehzahl aktiviert.
Für zusätzliche Sicherheit ist der Schaltschrank vom Hauptgerät abgetrennt. Außerdem sind sowohl auf der Niederdruck- als auch auf der Hochdruckseite Sicherheitsventile vorhanden.
Die Aries N iASN-Reihe umfasst vier Modelle mit Kühlleistungen von 170 kW bis 320 kW. Bei jedem Gerät sind alle wesentlichen hydraulischen und mechanischen Komponenten in das Gerät integriert, was eine kompakte und effiziente Konstruktion gewährleistet.
Technische Spezifikationen
Name des Produkts | Kühlleistung | Heizleistung | Eurovent-Zertifizierung | ErP-Zertifizierung |
---|---|---|---|---|
ARIES N iASN Luftgekühlte Kältemaschine | 170-320 kW | N/A |
Verdichter | Kältemittel | Energieeinsparung | Betriebsart | Datenprotokolle | Gerätetyp |
---|---|---|---|---|---|
Kolben | R290 | Wärmerückgewinnung Adaptive Frequency™ Antrieb | Nur Kühlung | Modbus | Luft-Wasser |
Ressourcen
Ecodesign-Datenblätter Link zum Ecodesign-Datenblattportal | Ansicht |
---|---|
Installation Betrieb Wartung PDF-Dokument | Herunterladen |
Installation Betrieb Wartung 2 PDF-Dokument | Herunterladen |
Produkt e-Broschüre PDF-Dokument | Herunterladen |
Mehr Produktmaterial Link zum Dokumentenarchiv | Ansicht |
Andere Produkte, die Sie interessieren könnten
Miet-Service
Unsere Ansätze für temporäre HVAC- und Stromversorgungssysteme gehen über die typische Vermietung hinaus. Wir entwickeln, liefern und installieren sichere und effiziente Mietlösungen und überwachen diese sogar. Ob kurz- oder langfristig, ob Kältemaschine, Wärmepumpe, Generator oder tragbares Klimagerät - wir haben den Fuhrpark und die Mitarbeiter, wo und wann Sie sie benötigen.
Kontaktieren Sie uns
Wenden Sie sich an Ihren Trane-Experten vor Ort
Wir helfen Ihnen, die benötigte Lösung zu finden