Nachhaltige thermische Systeme für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Lagerhaltung sind sowohl Niedertemperaturkühlung oder -gefrieren als auch Hochtemperaturheizung erforderlich. Dank bahnbrechender Innovationen ermöglicht die breite Palette von Trane-Gefrierlösungen die Wiederverwendung der Gefrierenergie für die (Hochtemperatur-)Heizung, wodurch der Verbrauch fossiler Brennstoffe vermieden wird.
Großes Portfolio nachhaltiger Niedertemperatursysteme
Standardisierte Kältemaschinen erreichen Temperaturen bis zu -30°C mit:
- HFO R1234ze-Geräte von 90 kW bis 1200 kW für alle Lebensmittel- und Getränkeanwendungen bis zu -8°C mit Monopropylen und -12°C mit Monoethylen, und
- R717-Geräte mit bis zu 700 kW für Gefrieranforderungen zwischen -12°C und -30°C.
Gefriersysteme geben ihre Gefrierenergie im Allgemeinen an die Umgebungsluft ab. Für kombinierte Gefrier- und Heizanforderungen sind alle Trane-Kühlmaschinen standardmäßig mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet, die die Wiederverwendung der gesamten Gefrierenergie für Heizzwecke ermöglicht.
Die Prozesssysteme von Trane sind so konzipiert, dass sie unter allen Bedingungen - Volllast und Teillast - maximale Leistung bei minimalem Energieverbrauch erbringen.
Zuverlässigkeit ist in allem, was wir tun, enthalten. Alle Geräte, die unser Werk verlassen, werden in unserem europäischen Forschungs- und Entwicklungslabor unter realen Betriebsbedingungen validiert.
Erfahren Sie mehr über das Trane-Kaltwassersätze-Portfolio
Warum HFO die beste Wahl für Prozesskühlungsanwendungen ist
Die Verwendung des Kältemittels HFO R1234ze bietet viele Vorteile im Vergleich zu NH3 (Ammoniak):
• Niedrigere Anschaffungskosten
• Ungiftig
• Einfache Wartung mit begrenzten Risiken
• Nahezu Null <1 GWP
• schnelle Verfügbarkeit, kurze Lieferzeiten
• Bewährte Leistung (unabhängig Eurovent zertifiziert)
Jetzt umsteigen auf Heizsysteme mit erneuerbaren Energien
Kühlsysteme von Trane bieten „kostenloses Heizen“ beim Kühlen. Durch die Wiederverwendung der aus dem Kühlprozess gewonnenen Energie, die auf Temperaturen von bis zu 80°C erhöht wird, kann der Verbrauch fossiler Brennstoffe und der damit verbundene CO2-Fußabdruck erheblich reduziert werden. Betrieb und Effizienz wurden optimiert, um heißes Wasser mit hoher Temperatur zur Verwendung in Heizung, Sanitärwarmwasser, Fernwärme oder in Kaskadensystemen zur Wärmerückgewinnung zu liefern.
Referenzen
Referenzen zum Thema Vermietung
Ressourcen
Von Messen bis zum Schlittschuhlaufen im Winter - Trane Rental Services unterstützt alle saisonalen Kühlanforderungen Blog-Beitrag | Ansicht |
---|
Zusätzliche Dienstleistungen für Ihren Erfolg
Trane-Mietservices
Trane Rental Services bietet umfassende und maßgeschneiderte Tief- bis Ultratiefkühllösungen von -70°C bis +40°C mit HLK-Anlagen und Kühlhauscontainern. Unser umfangreiches Team von Serviceexperten ist rund um die Uhr im Einsatz, um sicherzustellen, dass alle Ihre kurz- und langfristigen Bedürfnisse vollständig abgedeckt werden.
HLK-System Optimierung
Verbessern Sie die Leistung Ihres bestehenden HLK-Systems und reduzieren Sie die Umweltbelastung mit Trane Building Advantage Upgrades.
Kontaktieren Sie uns
Wenden Sie sich an Ihren Trane-Experten vor Ort
Wir helfen Ihnen, die benötigte Lösung zu finden